Chronik der Eisenbahner-Baugenossenschaft Schweinfurt eG |
Gründung | Aufbau | Wiederaufbau | Neubau | Bestandspflege | 50. Jubiläum | 75. Jubiläum | 100. Jubiläum |
zur Startseite EBG-Schweinfurt eG |
Bestandspflege Seit Anfang der 60er Jahre konzentrierte sich die Genossenschaftstätigkeit auf die Sanierung und Verbesserung des Altbaubesitzes. Grund hierfür war unter anderem die neue Zielsetzung, nicht nur preiswerten, sondern auch attraktiven Wohnraum zur Verfügung stellen zu können. Die Hauptaktivitäten der Baugenossenschaft der letzten Jahrzehnte:
Bei Mieterwechsel werden die
Wohnungen bei Bedarf durch Erneuerung der Sanitäranlagen, Türen, Versorgungsleitungen
(Elektro, Sanitär, Gas), sowie Einbau von Etagenheizung und hochwertigen
Bodenbelägen umfassend saniert. In den Jahren 2011 bis 2012 fand
die energetische Sanierung der Häuser in der Friedrich-Ebert-Straße
mit Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadt Schweinfurt statt.
Ende 2013 wurde die energetische Sanierung der Häuser in der Ignaz-Schön-Straße
fertig gestellt. In den Jahren 2014 und 2015 werden die Häuser
der St. Kilian-Straße der energetischen Sanierung unterzogen. |