75jähriges
Jubiläum 1986
Geleitwort von Herrn Dr. Gerlach,
Präsident der Bundesbahndirektion Nürnberg
Zu diesem bedeutenden Jubiläum sage ich allen
Angehörigen der Baugenossenschaft meine herzlichen Glückwunsch.
Im Jahre 1911 fanden die Eisenbahner der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahn
zusammen und gründeten in Schweinfurt die Baugenossenschaft von Verkehrsangehörigen
der Königlich-Bayerischen Verkehrsanstalten.
Entsprechend der damaligen sozialen Situation und der Wohnungsnot
war es das genossenschaftliche Ziel, gemeinsam eigene familiengerechte
Wohnungen zu bauen,
um dadurch den Mitgliedern der Genossenschaft tragbare Mieten zu ermöglichen.
75 Jahre genossenschaftliche Arbeit brachten erfolge, aber auch manchen
Rückschlag,
besonders durch die Ereignisse zweier Weltkriege. Heute können Sie nach
dem Wiederaufbau Anfang der 50er Jahre und der Neubautätigkeit bis Mitte
der 60er Jahre mit Stolz auf einen Wohnungsbestand von 368 Wohnungen blicken.
Im Jahr Ihres Jubiläums befindet sich die Deutsche Bundesbahn
in einer Phase der Konsolidierung. Die technischen Neuerungen bei
der Deutschen Bundesbahn
bedingen den Einsatz von weniger Mitarbeitern. Diese Personalreduzierung hat
auch Auswirkungen auf Ihre Baugenossenschaft.
Nach einer Zeit der Schaffung neuer Wohnraumkapazitäten betrachten
Sie es nunmehr als Ihre Hauptaufgabe, den vorhanden Wohnungsbestand
zu erhalten
und zu modernisieren.
Ich erachte dies als eine gleichermaßen bedeutende Aufgabe, tragen Sie
doch damit dem Bedürfnis heutiger Wohnkultur Rechnung. Für Ihre bisherige
Leistung spreche ich Ihnen aus Anlass Ihres Jubiläums Dank und Anerkennung
aus. Mögen Sie auch in Zukunft erfolgreich sein bei der Verwirklichung
des genossenschaftlichen Zieles. Dr. Gerlach
Grußwort von Herrn Petzold,
Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt Eisenbahner waren immer Bahnbrecher
und Wegbereiter. Knapp 60 Jahre, nachdem von Bamberg her die Ludwigsbahn
1852 unsere
Stadt erreicht hatte, machten vorausschauende, aktive Mitglieder dieser
neuen großen Eisenbahnerfamilie “Dampf”; sie gründeten
1911 die Eisenbahner-Baugenossenschaft eG Schweinfurt, älteste
Genossenschaft dieser Art in unserer Stadt. “Beschaffung von
gesunden und billigen Wohnungen” - so steht es in der ersten
Satzung - war das erklärte Ziel; es wurde voll und ganz erreicht.
In jüngster Zeit hat sich zwar aus verschiedenen Faktoren die Bautätigkeit
vor allem auf Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen verlagert, um
den vorhanden Wohnbestand auch weiterhin gesund und lebenswert für die
Bewohner zu erhalten. Unschätzbar und unvergessen sind aber vor allem
auch die Leistungen der Eisenbahner-Baugenossenschaft in den Jahren des Wiederaufbaus
nach dem Krieg.
Die Eisenbahner-Baugenossenschaft hat wesentlich dazu beigetragen,
dass Schweinfurt wohnlicher und attraktiver wurde - wer geht nicht
gerne zur “Kiliani-Kirchweih” in
den Eisenbahner-Block?
Meinen herzlichen Dank allen Verantwortlichen, die in 75 Jahren Energie,
Ideen und Freizeit in den Dienst der Eisenbahner-Baugenossenschaft
Schweinfurt e.G.
investiert haben und damit zugleich zum Wohl unserer Stadt und ihrer Bürger
beitrugen. Ich wünsche der Eisenbahner-Baugenossenschaft und ihren Mitgliedern
noch viele gesunde, glückliche Jahre. Petzold
Geleitwort von Herrn Hunger,
Verbandsdirektor der bayr. Wohnungsunternehmen
Zum 75. Geburtstag der Eisenbahner-Baugenossenschaft Schweinfurt e.G. meinen
herzlichsten Gruß! Ich überbringe die Glückwünsche der
im Verband bayerischer Wohnungsunternehmen zusammen- geschlossenen Wohnungsunternehmen
Bayerns, insbesondere aller Baugenossenschaften.
Der Ursprung Ihrer Baugenossenschaft liegt wie bei allen Baugenossenschaften
im Willen, das auferlegte Schicksal nicht widerspruchslos zu ertragen. Damals
wie heute waren und sind es Idealisten, die in eigener Verantwortung durch
baugenossenschaftliche Selbsthilfe Wohnungsnot, -bedarf und -mißstand
beseitigt haben - ehrenamtlich, in solidarischem Für- und Miteinander.
Der Anfang, auch der Wiederbeginn nach dem zweiten Weltkrieg mag schwer
gewesen sein. Aber die großen Aufgaben haben auch bei der Eisenbahner-Baugenossenschaft
Idealisten in dem Ziel geeint, die bestmögliche Wohnungsversorgung zu
erreichen. Diese Aufgaben sind erfolgreich erfüllt worden. Dank und Anerkennung
gebührt den Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern - die ehemaligen eingeschlossen
- die der Eisenbahner-Baugenossenschaft Schweinfurt eG 368 familiengerechte
Wohnungen geschaffen haben. Mein Glück- und Segenswunsch den Mitgliedern
und ihren Familien, die in der Sicherheit eines dauernden genossenschaftlichen
Nutzungsverhältnisses wohnen dürfen.
Seien Sie stolz auf das was Sie geleistet haben, doch so soll und muß der
an einem Geburtstag übliche Rückblick auf das Erreichte zugleich
auch Ansporn für weiteres baugenossenschaftliches Wirken sein. Die Eisenbahner-Baugenossenschaft
hat bewiesen, das die genossenschaftliche Wohnungsversorgung die beste Wohnungsversorgung
für breite Schichten der Bevölkerung überhaupt ist. Darin liegt
der Auftrag an die kommenden Generationen, denn die Wohnungsversorgung ist
heute wie vor 75 Jahren, wenn auch in einer anderen Form, eine Existenzfrage
unserer Gesellschaft.
Mögen der Eisenbahner-Baugenossenschaft auch in der Zukunft Baugenossen
in Aufsichtsrat und Vorstand beschieden sein, die sich mit Tatkraft in den
Dienst ihrer gemeinsamen Sache stellen. Dann wird auch die Zukunft gut sein.
Das wünsche ich Ihnen. Hunger
[100.
Jubiläum]
|