Start   Unser Team   Partner   Kontakt   Datenschutz   Impressum  
Angebote
     Wohnraum
 Vormerkung
 Wohnanlagen
Genossenschaft
     Organe
   Mitgliedschaft
   Satzung
   Gen.Gesetz
   Allgemeine Fragen
Service
     Notrufnummern
   TV Kabel-Anschluss
   Mängelmeldung
   Anregungen
 Aktuelles
Download
     Formulare
   Wissenswertes
   
   Archiv

Aktuelles aus Ihrer Genossenschaft



01.08.2015

Vom Schlüssel zum Transponder, die Erneuerung der Hausschließanlagen beginnt.


Ersatz der mechanischen Schließanlagen durch ein digitales Schließsystem.

Wir modernisieren unsere Tür-Schließanlagen. Durch den Einsatz eines digitalen Schließsystems erhöhen wir die Sicherheit der Wohnungen und senken gleichzeitig die Kosten der Türöffnung, wenn sich der Wohnungsinhaber ausgeschlossen hat.

Auch Schließanlagen unterliegen einem natürlichen Verschleiß und Türzylinder und Schlüssel müssen immer mehr erneuert werden. Außerdem verliert die Anlage nach einer bestimmten Anzahl von Jahren ihren wertvollen Kopierschutz.
Solange der Kopierschutz besteht, darf ein Schlüsseldienst nur gegen Vorlage der Schließungskarte einen zusätzlichen Schlüssel anfertigen. Nach Auslaufen dieses Schutzes kann jedoch jeder Schlüsseldienst Kopien von Schließanlagenschlüssel anfertigen.

Ein seriöser Schlüsseldienst wird zwar auch weiterhin ohne Vorlage des Schließanlagenausweises keine Schlüssel anfertigen, aber leider tummeln sich auf diesem Gebiet auch Schlüsseldienste, die da sehr großzügig verfahren.
Mit dem Alter der Schließanlage werden Schlüssel auch immer teurer. Je nach Baujahr der Anlage wird der Schlüssel mit einem Preisaufschlag versehen.

Hinzu kommt, dass beim Verlust eines Schlüssels in der Regel der dazugehörige Türzylinder erneuert werden muss. Denn nur dann ist gewährleistet, dass der „verlorene“ Schlüssel nicht von einer fremden Person genutzt werden kann.

Immer wieder passiert es: Der Schlüssel liegt in der Wohnung, die Türe ist zugefallen und Sie kommen nicht mehr in die Wohnung. Dann muss in aller Regel der Schlüsselnotdienst kommen. Wenn die Türe nicht verschlossen ist, dann ist es recht einfach für den Fachmann die Türe ohne Beschädigung zu öffnen. Ein seriöser Schlüsseldienst wird dafür etwa 50 bis 100 EUR in Rechnung stellen.

Bei abgeschlossener Türe muss der Schließzylinder aufgebohrt und dadurch zerstört werden. Die Kosten für einen neuen Schließzylinder und die Einsatzkosten des Schlüsseldienstes summieren sich dann je nach Tageszeit schnell auf einen Betrag von mindestens 270 bis 400 EUR und mehr.

Die digitale Schließanlage bietet ein Höchstmaß an Sicherheit, da ein Kopieren der Transponder (Schlüssel) für Unberechtigte ausgeschlossen ist. Die Programmiersoftware ist mehrfach mit Passwörtern verschlüsselt und kann nur mit Kenntnis eines frei wählbaren Master-Passwortes genutzt werden.

Sollte ein Transponder verloren gehen, kann er umgehend elektronisch gesperrt werden. Dadurch entfällt die Zeitspanne von mehreren Tagen oder Wochen bis zur Lieferung und Austausch des Zylinders, in der die Zugangssicherheit der Wohnung eingeschränkt ist. Es fallen dann auch lediglich Kosten für einen neuen Transponder an, die nur einen Bruchteil der Kosten für Zylinder und Schlüssel betragen.

Sollte sich der Wohnungsinhaber ausgesperrt haben, spielt es keine Rolle mehr, ob die Tür verschlossen, oder nur zugezogen ist. Es kann dann ein Ersatztransponder für die vorübergehende Türöffnung kurzfristig programmiert werden.

Selbstverständlich fallen für unsere Mieter/innen keine Kosten für die Umstellung der Schließsysteme an. Sie erhalten grundsätzlich drei Transponder. Nur für jeden weiteren zusätzlich benötigten Transponder ist ein Pfand von 25,00 EUR zu hinterlegen und eine Verwaltungsgebühr von 5,00 EUR zu entrichten. Wenn Sie bereits mehr als drei Schließanlagenschlüssel besitzen und diese in der Verwaltung registriert sind, erhalten Sie die gleiche Anzahl Transponder ohne Pfand und Verwaltungsgebühr.

In einem ersten Schritt werden die Häuser 34 und 36 der Friedrich-Ebert-Straße, die Häuser 2,4,6,8 der Ignaz-Schön-Straße, die Häuser 2 und 4 der Moritz-Fischer-Straße sowie die Müllplätze auf Höhe der Ignaz-Schön-Straße 2 und 8 mit der digitalen Schließanlage ausgerüstet. Über weitere Einzelheiten die den Ablauf der Umrüstung betreffen, werden wir die betroffenen Mieter/innen noch informieren.


[zur Startseite]   [zur Nachrichtenübersicht]