Aktuelles
aus Ihrer Genossenschaft
19.01.2016
Vorsicht Trickbetrüger
Immer wieder versuchen Unberechtigte Zugang zu Ihrer Wohnung
zu bekommen. Dabei kennt die Fantasie dieser Betrüger
offenbar keine Grenzen. In der Vergangenheit
gaben sie sich als Mitarbeiter von Kabelnetzbetreibern, Elektroversorgungsanbietern
oder Telekommunikationsanbietern aus. Aber auch mit der
Bitte um ein Glas Wasser wegen Übelkeit etc. versucht man
Ihre Hilfsbereitschaft auzunutzen.
Seit geraumer Zeit treten die Betrüger
jetzt als Gutachter für Rauchwarnmeldeanlagen
auf. Es geht ihnen auch hier wieder nur darum, Zugang zur
Wohnung zu bekommen. Dabei geben sie fälschlicherweise an,
dass laut
Gesetz
in
allen
Wohnungen
Rauchwarnmelder
eingebaut sein müssen. Dies ist so nicht richtig. Richtig
ist, dass bis zum 31.12.2017 in Bayern in allen Wohnungen
Rauchwarnmelder installiert werden müssen. Sie werden
auf jeden Fall von uns benachrichtigt, wann und durch wen
der Einbau stattfindet.
Sollten
bei Ihnen, aus welchen Gründen auch immer, fremde Personen
Zugang zu Ihrer Wohnung verlangen, dann seien Sie äußerst
vorsichtig. Auch ein vorgezeigter Ausweis kann eine Fälschung
sein. Teilen Sie diesen Personen mit, dass sie sich
an die Verwaltung wenden
sollen. Wenn Sie sich mit der Situation überfordert fühlen,
dann klingeln Sie bei Ihrem Nachbarn, oder machen Sie sich
mit
lautem
Rufen
bemerkbar.
Damit es erst gar nicht soweit kommt, benutzen Sie unbedingt
die Haussprechanlage bevor Sie den Türöffner betätigen.
Wenn Sie den geringsten Zweifel an der Richtigkeit der
Aussage der fremden Person haben, lassen Sie die Person
nicht ins Haus. Scheuen Sie sich nicht in der
Wohnungsverwaltung, notfalls über unsere Notrufnummer,
oder bei der Polizei anzurufen.
[zur Startseite] [zur
Nachrichtenübersicht]
|